
Full text loading...
This site uses cookies. By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.
I accept this policy
Find out more here
Brill’s MyBook program is exclusively available on BrillOnline Books and Journals. Students and scholars affiliated with an institution that has purchased a Brill E-Book on the BrillOnline platform automatically have access to the MyBook option for the title(s) acquired by the Library. Brill MyBook is a print-on-demand paperback copy which is sold at a favorably uniform low price.
Die Untersuchung von 1 Sam. xxx 26-31 führt den Nachweis, daß der Bericht von der Austeilung der Beutestücke an die judäischen Städte redaktionell entstanden ist. Dabei wurde das in V. 27-30 vorliegende Ortsverzeichnis durch V. 26 und 31 eingebunden, um V. 29aβb ergänzt und durch die Eintragungen V. 14aβ und 16aβb im Kontext vorbereitet. Archäologische Zeugnisse legen eine Datierung der eingebetteten Städteliste nicht vor dem 8. Jh. v. Chr. nahe. Damit wird ein terminus a quo für die Redaktion gewonnen. Ist aber 1 Sam. xxx 26-31 erst in der späten Königszeit entstanden, muß man die These eines bereits in vorstaatlicher Zeit existenten großjudäischen Bundes aufgeben.