
Full text loading...
This site uses cookies. By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.
I accept this policy
Find out more here
Brill’s MyBook program is exclusively available on BrillOnline Books and Journals. Students and scholars affiliated with an institution that has purchased a Brill E-Book on the BrillOnline platform automatically have access to the MyBook option for the title(s) acquired by the Library. Brill MyBook is a print-on-demand paperback copy which is sold at a favorably uniform low price.
Der Beitrag untersucht, welche Stereotype die Portugiesen in Bezug auf das Brasilien der frühen Neuzeit etabliert haben und wie diese durchaus heterogenen Stereotype im 17. Jahrhundert, weiterentwickelt und sukzessive korrigiert worden sind, welche Gründe zu der Fortentwicklung und zu den Korrekturen geführt haben und warum diese Differenzierungsprozesse sich nur zögerlich vollzogen. Herangezogen werden hierfür Reiseberichte über Brasilien bzw. Südamerika allgemein des 17. Jahrhunderts und zwei für den wissenschaftlichen Bericht um 1800 prominente Beispiele (Alexander von Humboldt, Georg Forster).